Jetzt einen kostenlosen Beratungstermin unter 0212 / 310030 vereinbaren.
Unsere Checkliste: Ist Ihr Garten bereits winterfest?
Die Corona Pandemie hat uns gezwungen zu Hause zu bleiben: Eine Gelegenheit, um sich auf Haus und Garten zu konzentrieren. Die Tage werden kürzer und die Nächte länger und kälter. Damit Ihr Garten die kalten Witterungsverhältnisse überstehen, geben wir Ihnen
Schutz Ihrer Immobilie in Zeiten des Klimawandels
Unser Klima verändert sich stetig und unaufhaltsam. Die vom Menschen verursachte anthropogene globale Erwärmung trägt zu einer vergleichsweise raschen Veränderung unseres Klimas bei. In Deutschland spüren wir die Veränderung in Form von Hitzewellen, starken Regenfällen, Hochwasser und Stürmen. Im Folgenden
Richtig lüften im Sommer: Vier hilfreiche Tipps, um Schimmelbefall insbesondere im Keller zu vermeiden
Während in der Winterzeit viele Menschen das regelmäßige Lüften vernachlässigen, um den Verlust von Wärme zu vermeiden, wird in den wärmeren Monaten oftmals deutlich zu exzessiv gelüftet. Dabei gelten im Sommer natürlich ganz andere Regeln im Vergleich zur Winterzeit, denn
Feuchtigkeit am Balkon: Ursachen und Maßnahmen
Wir nähern uns dem Sommer und die Außentemperaturen steigen. Der Balkon ist dabei unsere Schnittstelle zur Natur, bietet frische Luft und lädt zu gemütlichen Abenden im Kreise von Familie und Freunden ein. Neben den eigentlichen Vorteilen kann ein Balkon jedoch
Reinigung Ihres Terrassen- und Balkonbodens: Hilfreiche Tipps für Ihren Bodenbelag
In einer Zeit, in welcher wir mehr denn je zuhause sind, macht es Sinn, den Boden des eigenen Balkons oder der Terrasse zu reinigen. Denn die regelmäßige jährliche Reinigung hilft nicht zuletzt dabei, die Lebensdauer Ihres Bodens zu verlängern. Hierbei
Erfolgreiche Betoninstandsetzung: Beseitigung von Schäden am Beton und Schutz vor Korrosion
Bereits vor 2000 Jahren wurde Beton als Baustoff eingesetzt. In der heutigen Dimension und Skalierbarkeit ist dies jedoch erst seit einigen Jahrzehnten möglich. Beton hat sich nicht zuletzt durch technische Weiterentwicklungen wie der Kombination mit Betonstahl-Bewehrungen zu dem weltweit meist
Kunststoffböden sind Vertrauenssache
Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen persönlichen Beratungsgespräch.
Es dauert nur wenige Sekunden!